Ob Nockenwelle, Kolbenstange oder Kugellager – metallische Bauteile mit zylindrischer Geometrie kommen in zahlreichen Branchen von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt bis zur Medizintechnik zum Einsatz.
Was die verschiedenen Branchen gemeinsam haben, sind die hohen Ansprüche an die Oberflächengenauigkeit der zylindrischen Oberflächen. Mit leistungsstarken Schleifmaschinen können industrielle Fertiger heute auch in der Serienfertigung höchste Toleranzanforderungen realisieren. Die Anwendungen für das Schleifen sind dabei äußerst vielfältig. Verschiedene Schleifverfahren werden unterschieden.
Die Auswahl der Schleifmittel hängt von der Anwendung ab, zu den verbreiteten Werkstoffen gehören Korund sowie abrichtbares und nicht abrichtbares CBN.
Bei der Investition in eine Schleifmaschine sind verschiedene Parameter zu berücksichtigen, dazu zählen insbesondere:
Zu den typischen Schleifanwendungen gehören:
Die Ausstattung und Leistungsmerkmale der Schleifmaschine ist dabei jeweils auf den vorgesehenen Einsatzzweck abzustimmen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Schleifmaschine sind, unterstütze ich Sie gerne bei der Auswahl.
Gerne berate ich Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs!